Erstflug und die Folgen

Die herzköniglichen Ingenieure – allen voran der Kleine Prinz und der Herzkönig höchstselbst – haben ein neues Flugzeug geschaffen. Voller Stolz konnten Sie dieses in den herzköniglichen Werkstätten präsentieren.

Den herzköniglichen Wachen fielen aber kurz vor dem Erstflug ungewöhnliche Kreaturen am Flugzeug auf. Da sie sich auf die Verschwiegenheitspflicht berufen haben, gaben sie die Information auch nicht weiter.

Es kam, wie es kommen musste. Das Flugzeug hob ab und ob einer der Dinosaurier eine Leitung kaputt gebissen hat, oder ob ein Konstruktionsfehler vorlag… wir werden es nie erfahren, denn das Flugzeug stürzte in unwegsamen Gelände ab.

Ein neues Spiel

Nach einer Folge „Dino Dana“ wollte der kleine Prinz auch ein Spiel mit Dinosauriern entwickeln. Gesagt, getan und am Ende wurde ein Würfelspiel entwickelt und in friktionsfreier (!) Koproduktion gefertigt, bei dem man diversen Dinosauriern ausweichen muss. An den genauen Spielregeln wird aber noch gefeilt, wobei diese eigentlich nebensächlich sind, denn der kleine Prinz hat sich schon vorab zum Sieger erklärt.

Eiszeit

Nun hat uns auch das Maiwetter einige Überraschungen bereitet, unter anderem auch kleine Hagelkörner.

Das hat den kleinen Prinzen auf die Idee gebracht, sich zurück in die Eiszeit zu versetzen und Dinosaurier auszugraben. Diese mussten allerdings zuvor noch eingefroren werden, bevor die Hobbyarchäologen an die Arbeit gehen konnten.

Dinosaurier-Kekse im Mai

An einem regnerischen Sonntag-Vormittag hatte der kleine Prinz die Idee, man könne doch wieder einmal Kekse backen. Der Herzkönig ließ sich nicht lange bitten und begab sich auf die Suche nach einem einfachen Rezept. Etwas Mehl, Butter, Zucker und Ei, wobei beim Ei der Eidotter gemeint war und nicht ein ganzes Ei. Das hat der Herzkönig aber allerdings erst bemerkt, als aus dem vermeintlichen Teig ein Gatsch wurde. Also alles noch einmal von vorn. Dem kleinen Prinzen gefiel es und er begann sogleich kreativ zu werden. Es sollte nicht einfach Formen ausgestochen werden, sondern mit kleinen Dinosauriern (was denn sonst) Abdrücke erstellt werden.

Der Herzkönig konnte schließlich davon überzeugt werden, außergewöhnliche Kekse zu gestalten und holte sich Lego-Steine und weitere Dinosaurier. Das Ergebnis ist als durchaus gelungen zu bezeichnen und schmeckte auch im Mai hervorragend! Schließlich ist ja nach Weihnachten irgendwie auch wieder vor Weihnachten.

Die Vorbereitungen für die Dino-Party laufen

Das anstehende Geburtstagsfest zu Ehren des kleinen Prinzen hat der kleine Prinz höchstselbst und überaus spontan zu einer Dino-Party ernannt – das zur großen Überraschung (manche sprachen auch von Entsetzen) seiner Eltern. Aber wie es das Leben so spielt, die Herzkönigin und der Herzkönig nahmen die Challenge an und begannen mit den ersten Vorbereitungen: Dinosaurier mussten her, und das schnell – allerdings mussten dieser erst schlüpfen!

3.png

Diese waren – unter der Obhut eines ausgewachsenen T-Rex – recht schnell gemacht (1kg Mehl, 1kg Salz, 10 TL Öl, 4 EL Kaffee und Wasser, das ordentlich verkneten, mit einem Baby-Dino füllen und bei 110 Grad für eine Stunde oder mehr im Ofen backen). Allerdings, ein paar von den Babysauriern wollten nicht mehr bis zur Geburtstagsparty warten, hatten es besonders eilig und schlüpften auf Teufel komm raus!

2

 

Hubschrauber versus Dinosaurier

Der Herzkönig hat in einem wochenendlichen Besuch im gelobten Land wieder einmal in den Schätzen seiner Jugend gewühlt und wurde erneut in der prall gefüllten und unsortierten Legokiste fündig. Einiges an Steinen deutete auf einen früheren Hubschrauber hin, allerdings gab es keine Pläne mehr. Somit war Kreativität gefragt und in einer nachmittäglichen Bastelstunde wurde doch tatsächlich ein Hubschrauber daraus.

Der kleine Prinz hat die Mühen seines Vaters jedoch nur wenig gewürdigt, er hat aber sofort das väterliche Talent im Legosteinezusammensetzen erkannt und als nächsten Wunsch einen Lego-Dinosaurier deponiert. „Es muss aber natürlich ein Rex werden“, so der kleine Prinz weiter. Der Seufzer des Herzkönigs war so lautstark, dass sich der kleine Prinz dem verzweifelten Vater eine Bauanleitung gezeichnet hat. Auf das erste „Hä?“ des Herzkönigs folgte die Erklärung des kleinen Prinzen: „Dinosaurier Rex, im Bauch ein Babydinosaurier noch im Ei.“ Aha. Ob das was wird?

SONY DSC