wo war ich in der Nacht von Freitag auf Montag?

Die herzkönigliche Familie begibts ich auf einen Ausflug!
mei hompeitsch – was als papablog begann…
News und Stories vom Herzkönig, der Herzkönigin und dem kleinen Prinzen
wo war ich in der Nacht von Freitag auf Montag?
Die herzkönigliche Familie begibts ich auf einen Ausflug!
Und wieder ist ein Jahr vergangen und es galt, den Geburtstag des kleinen Prinzen zu feiern.
Für die Schule wurden vom Herzkönig höchstselbst Zitronenkuchenmuffins gebacken, die der kleine Prinz ebenso höchstselbst verzieren durfte.
Allerdings, mit den Backkünsten der Herzkönigin und der Herzköniginmutter, konnten sie nicht mithalten.
Wir haben Familienzuwachs!
Frieda teilt leider (noch) nicht den Musikgeschmack des Herzkönigs.
Allerdings teilt sie (unerwartet) oft, die Vorliebe des kleinen Prinzen für Comics…
Wie es sich für eine Zeitschrift gehört, so ist nun auch die Zeitschrift „Das Waldviertel“ im Handel bzw. in Trafiken erhältlich.
Warum das Ganze, ist beispielsweise hier in den Bezirksblättern nachzulesen.
Das längste zusammengesetzte Hauptwort in der deutschen Sprache soll 80 Zeichen betragen. Grund genug, ein längeres zu finden.
Das neue Superwort:
Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänskajüteneingangstürrahmenerstanstrichsdeckfarbe (89 Zeichen). Geschafft.
Nur ChatGPT wollte mir den Sieg nicht so einfach gönnen.
Welche Zeitung ist für den „alten weißen Mann“?
Als Lektor im Bereich wissenschaftliches Arbeiten erklärt der Herzkönig seinen Studierenden die Bedeutung, Namen richtig zu schreiben. Auf Titelblättern hat er den eigenen Namen schon in verschiedenen unterschiedlichen Variationen lesen müssen, durchaus kreativ. Eine neue Variante fand er in einer APA-Aussendung, die aber mittlerweile schon korrigiert wurde.
Waren früher Spam-Mails durchaus positiv besetzt (man offerierte Sessel, potenzsteigernde Mittel oder auch einfach Millionen aus einer Erbschaft), so tauchen nun wieder bedrohliche Spams auf, die furchtbar einschüchternd Straftaten vorzuwerfen scheinen. Es ist aber doch davon auszugehen, dass sich das Bundeskriminalamt eine ordentliche E-Mail-Adresse leisten kann (und keine gmail-Adresse) und dass man es zumindest schafft, das Wort Bundeskriminalamt fehlerfrei zu schreiben. Kriminaler/Kriminaleser… alles schon gehört, aber Kriminla?
nein, nur selbstgebaute Außerirdische!