Der kleine Prinz entdeckte unter seinen Schätzen ein paar Murmeln und beschloss, damit zu malen.
Zuvor hat er die Murmeln immer gut abgewaschen. Danach bestrich er diese mit einer neuen Farbe und rollte sie dann anschließend über das Blatt Papier.
mei hompeitsch – was als papablog begann…
News und Stories vom Herzkönig, der Herzkönigin und dem kleinen Prinzen
Der kleine Prinz entdeckte unter seinen Schätzen ein paar Murmeln und beschloss, damit zu malen.
Zuvor hat er die Murmeln immer gut abgewaschen. Danach bestrich er diese mit einer neuen Farbe und rollte sie dann anschließend über das Blatt Papier.
Der kleine Prinz und der Herzkönig müssen ab nun den Samstag zu zweit verbringen. Die Herzkönigin darf noch ein Jahr die Schulbank drücken, mit Unterricht am Samstag. Coronabedingt mit 30 anderen Mitschülerinnen und Mitschülern wahlweise in einem kleinen Raum, der durch permanent geöffnete Fenster die Außentemperaturen angenommen hat, oder im größten Raum – dem Turnsaal – am kalten Fußboden sitzend…
Egal, die Wochenendbeschäftigung war schnell gefunden. Der kleine Prinz wollte Wäsche machen und waschen. Eine Kiste wurde zur Waschmaschine, eine Wäscheleine wurde gespannt und die Wäschestücke wurden ausgeschnitten, bemalt und aufgehängt.
Als die halb erfrorene Herzkönigin nach Hause kam, berichteten die beiden Hausmänner ganz stolz von ihrem anstrengenden Tag. Ihr wurde aber ganz schnell wieder warm, als sie den Abfallhaufen im anderen Teil des Zimmers entdeckte. Den müssen die beiden Hausmänner irgendwie übersehen haben…
Alle, die noch ein Konto bei Facebook haben, können – solange Facebook von Europa noch zugänglich ist – junge Künstler unterstützen. Die Galeria mobile bittet junge Talente vor den Vorhang und stellt ihre Werke vor.
Auch der kleine Prinz ist mit einigen Werken vertreten (der Herzkönig konnte es einfach nicht lassen, ihn dort anzumelden!) und sammelt auf Facebook fleißig „Likes“.
Der kleine Prinz besuchte an einigen Tagen den „Sommer im Künstlerhaus„. Am Programm standen Collage/Assemblage, Marmorieren, Malen mit Fäden und Action Painting. Alte Zeitschriften wurden zerschnitten, Kleister wurde angerichtet, CDs wurden bemalt und auch Rasierschaum wurde verwendet.
Auch der Herzkönig durfte sich am Malen beteiligen, was zur Frage des Tages führt: welches Bild stammt vom Herzkönig, welches vom kleinen Prinzen?
Herzkönigin und Herzkönig sind etwas irritiert von der Häufigkeit der sogenannten „Einsatzzeichnungen“ des kleinen Prinzen. Hier stellt er verschiedene Notfälle oder Brände dar und zeichnet dann die Feuerwehr, die diesen Einsatz „lösen“ muss.
Der Herzkönig dachte schon, dieses Interesse dürfte von dem in Coronazeiten heruntergeladenen Spiel emergency HQ stammen. Aber nun hat er herausgefunden, dass das in den Genen liegen dürfte. Der Herzkönig hat nämlich Zeichnungen aus Kindheitstagen (zugegeben er war zum damaligen Zeitpunkt um etwa ein Jahr älter) gefunden, die eben auch das Feuerwehreinsätze abbilden.