Wer arbeitet da spätnachts – Teil 2!

Wie versprochen, nun der zweite Teil der Geschichte. Als der Herzkönig jetzt aber wirklich hundsmüde nach Hause kam, brannten überall noch Lichter. Einen kurzen Moment überlegte er, ob er einen gedanklichen Rückfall hatte – ihm war es nämlich noch sehr gut erinnerlich, dass der kleine Prinz in seinen ersten Monaten die Nacht auch mal mit dem Tag verwechselt konnte und zu Unzeiten putzmunter war. Allerdings, da keine Kinderlaute zu vernehmen waren, betrat der Herzkönig nicht mehr ganz so skeptisch die Wohnung. Es muss natürlich noch der mitlesenden Herzkönigin gesagt werden: den ganz kurz aufblitzenden Gedanken, doch den Wirten des Vertrauens aufzusuchen, verwarf er in dem Moment.

Auf der Couch fand er seine Herzkönigin beim Basteln vor. Stoffreste lagen herum, ein paar Holzstäbe, Fäden und sonstiges nicht definierbares Zeugs. Als der Herzkönig dann auch noch in ein paar aufklebbare Augen blickte, verzichtete er sogar aufs Zähneputzen und verzog sich ins Bett. Am nächsten Morgen konnte das Geheimnis gelüftet werden. Die Herzkönigin bastelte eine Magnetangel und allerlei „Zeugs“, das geangelt werden wollte: Fische, ein Krokodil, ein Wal, eine Biene, eine Blume, ein Käfer, ein Frosch … und vermutlich auch ein paar Autoreifen gab es zu angeln!

fischen2.png

Vom bastlerischen Talent der Herzkönig überwältigt, wurde das Spiel sogleich ausprobiert. Der kleine Prinz fand so sehr gefallen daran, dass er kurzerhand beschloss, das eigene Bett in ein Boot umzufunktionieren. Aus dem Kasten holte er auch Schwimmreifen und Schwimmflügerl und die „Fischer“ wurden auch mit entsprechender Kopfbedeckung aus dem Fundus des kleinen Prinzen ausgestattet. Warum der kleine Prinz unbedingt beim Fischfangen dann auch noch Handschuhe tragen musste, entzieht sich all unserer Kenntnis. Vermutlich sicherheitshalber, falls wir mit dem Boot rausfahren müssen und da draußen hat es ja gerade minus 10 Grad.

fischen3.png

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s