Festschrift „Von der Kunst der Sprache“ zeigt Forschungsdesiderata auf

Die 2019 herausgegebene Festschrift „Von der Kunst der Sprache“ wurde in den einschlägigen Fachzeitschriften wohlwollend aufgenommen.
In der Zeitschrift „Das Waldviertel“ stellt der Rezensent Erich Broidl fest: „Die Festschrift ist für die Kirchengeschichte Österreichs eine große und durchaus anspruchsvolle Bereicherung.“ (Das Waldviertel 1/2020/ S. 70). In den „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ schreibt Gregor Ploch: „Die Bandbreite der Beiträge zeigt noch zahlreiche Forschungsdesiderata im Bereich des religiösen Alltagslebens auf.“ (MIÖG 1/2020, 239)

Markus H o l z w e b e r (Hg.)
Von der Kunst der Sprache
Aus dem Alltag eines Kirchenhistorikers
Festschrift für Rupert Klieber
(Wien: danzig & unfried 2019)
512 Seiten, € 69,-

Auch in den regionalen Kirchenzeitungen fand die Festschrift Erwähnung. Im Rupertusblatt wurde die Festschrift in der Rubrik „Lesenswert“ vorgestellt, ebenso in der oberösterreichischen Kirchenzeitung und im Martinus der Diözese Eisenstadt.

Weitere Links:

Universität Wien

ordensgemeinschaften.at

katholisch.at

kirchenzeitung.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s