daham #87: backe backe Knafeh

Vor einigen Jahren hat sich der Herzkönig, der als Begleitung bei einer Hochzeit in Amman miteingeladen war, dort in eine Süßspeise verliebt. Nun ging es daran, diese nachzumachen. Ein halbwegs passables Rezept fand sich schließlich auch, das der Herzkönig für nachahmenswert befand.

IMG_3216IMG_3218

Das Rezept muss aber dann doch etwas abgeändert werden. Man nehme eine Tasse Wasser, eine Tasse Zucker, einen halben Teelöffel Rosenwasser und einen Teelöffel Limettensaft, das man zum Kochen bringt. Im Unterschied zum Rezept sollte man das länger köcheln lassen, bis es etwas zähflüssiger – also ein Sirup – wird. Anschließend werden Pistazien geröstet und zerhackt. Die Engelshaarteigfäden/Kadayif (hier reichen 300 g) werden zerzupft und mit geschmolzener Butter vermischt. Die Hälfte der Teigfäden wird in eine Pfanne gegeben, darüber wird eine Schicht Ricotta gestrichen (es reichen hier auch 250g Ricotta). Das wird wieder mit dem der Rest der Teigfäden bedeckt. Beide Seiten werden ca. 5 Minuten in der Pfanne gebacken (die untere Seite sollte schön goldgelb sein) und danach mit dem Sirup übergossen. Die fertige Knafeh wird mit den Pistazien bestreut und muss warm gegessen werden.

 

 

 

Ein Kommentar zu „daham #87: backe backe Knafeh

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s