Die Herzkönigin tat das was einer Herzkönigin zusteht, nämlich (gelegentlich) dem Einkaufen frönen. Nun wurde ihr an der Kassa eines Drogeriegeschäftes ein todsicheres Investment nahegelegt. Wenn man noch eine Kleinigkeit dazukauft und damit über 30 Euro kommt, kommt man in den Genuss eines 20-prozentigen Rabatts und spart damit mehr als man zusätzlich ausgegeben hat.
Gesagt, getan, die Herzkönig erstand noch einen Kaugummi um wohlfeile 3 Euro in der Hoffnung auf zumindest 6 Euro Rabatt. Allerdings basieren die 20-Prozent vermutlich auf einer Wahrscheinlichkeitsrechnung oder werden gewürfelt… oder die Mathematik muss grundlegend neu erfunden werden. Wie auch immer, für das herzkönigliche Geldbörserl war es ein Verlustgeschäft.
Der Drogeriemarkt verbreitet wohl gerne Fake-News. In den 90ern wurde nicht die Rechnerei sondern die Rechtschreibung ans durchschnittliche Bildungsniveau angepasst 😅