Tierpark wir kommen (wieder)!

Zugegeben, es war nicht ganz einfach, mit dem Auto zum Tierpark Buchenberg zu gelangen. Das Navi zeigte in Waidhofen an der Ybbs an, man möge doch nur noch eine schmale Straße steil bergauf hinauffahren. Die moderne Technik wusste offenbar noch nichts von dem Einfahrt-Verboten-Schild. Also hieß es sicherheitshalber einen Parkplatz in der Nähe zu suchen – schließlich stand man mäßig erfolgreich  auf einem „halblegalen“ Parkplatz. In der Not wählte der Herzkönig die Telefonnummer des Tierparks und man erlaubte die Zufahrt.

Oben angekommen wurde der kleine Prinz gleich von frei laufenden Hühnern und schlafenden Hasen begrüßt. Auch ein Alpaka gesellte sich zur herzköniglichen Gesellschaft. Der Hofhund tat unbeeindruckt und stellte einen Teil seines Ebenbildes wohl zum Schutz neben sich. Der Herzkönig weißt mit Vehemenz darauf hin, dass dieses Bild nicht bearbeitet wurde.

Der kleine Prinz war sichtlich von den vielen Tieren, die man hautnah erleben konnte, begeistert. Auch ein neuer Freund war alsbald gefunden, der dem kleinen Prinzen – und der gesamten herzköniglichen Familie – nicht mehr von der Seite wich:

lunz12

Vermutlich hat ihm der Herzkönig einmal zu tief in die Augen gesehen, und schon war es um ihn geschehen und man war ein Herz und eine Seele.

lunz4

Selbst am Kinderspielplatz war der kleine „Stalker“ in der Nähe. Nachdem nun also auch der Spielplatz belegt war, suchte die herzkönigliche Familie Rast auf einem nahen Bankerl. Doch auch dieses war bereits von allerlei Getier bewohnt, also hieß es auch: bitte weiterziehen. Dass auch unser neuer Freund (oder sein Bruder) mit dabei waren, braucht nicht extra erwähnt werden.

lunz3

Zu guter Letzt fand die herzkönigliche Familie doch noch ein freies Bankerl. Doch die Freude über die Raststation währte nur kurz. Der eingangs erwähnte neue Freund der Familie gesellte sich zu uns und wollte einfach mitessen; und das natürlich ungefragt.

lunz1

Der Herzkönig ergriff panikartig die Flucht, die Herzkönigin konnte noch schnell ihren Kaffee retten und der kleine Prinz ergriff in heldenhafter Manier im letzten Moment noch seine Wasserflasche. Die sofort alarmierten königlichen Wachen konnten das Gelände sichern und das Getier zum Abgang bewegen.

Ein Nachsatz für die Presse: die gesamte königliche Familie hat den Ausflug unbeschadet überstanden. Der Herzkönig ist auch wieder im Besitz seiner Kräfte bzw. Sinne und konnte auch bereits den Panikraum wieder verlassen. Der kleine Prinz tat kund, dass er diesen Tierpark umgehend wieder besuchen möchte.