Jesus und die Nuss?

Die Kirchengeschichte, die Kunstgeschichte und vermutlich auch die Evangelien müssen neu geschrieben werden. Der Herzkönig konnte gemeinsam mit dem kleinen Prinzen einer illustren Presseschar eine Sensation berichten. Hinlänglich bekannt sind Darstellungen, in denen das Jesuskind mit herrschaftlichen Insignien, etwa dem Reichsapfel, dargestellt wird. Es geht dabei um die Gleichzeitigkeit von Kind und König. Neu und sensationell ist die Entdeckung eines weiteren Herrschaftssymbols: der Walnuss. Wie dies nun zu bewerten ist (Jesus als harte Nuss? Jesus der Nussknacker? Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht…) bleibt der Wissenschaft überlassen.

In diesem Sinn stellt der Herzkönig seine Entdeckung allgemein zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s