Die Legoaufgabe für das Wochenende

Der kleine Prinz hat heimlich im herzköniglichen Geheimarchiv gestöbert. Dieses Archiv unterliegt eigentlich strengster Geheimhaltung – wie es im Namen eigentlich schon deutlich zum Ausdruck kommen sollte. Außerdem ist es Fachunkundigen unmöglich, in die Systematik der Erfassung bzw. der dort lagernden Bestände vorzudringen. Seit sich der Herzkönig zum obersten Hofarchivar ernannt hat, herrscht dort nämlich das Prinzip der chaotischen Unordnung vor. Der kleine Prinz hat es trotzdem geschafft, ein Archivdokument aus dem Jahr 1993 zu finden (und in Mission-Impossible-Manier zu entwenden). Es handelt sich bei dem Dokument um einen Lego-Katalog der Herzkönig, der die Lego-Spielzeugwelt im Jahr 1993 abgebildet hat.

Der kleine Prinz erkannte das Produkt „Spielzeugkatalog“ augenblicklich und wollte sogleich etwas „haben“. Es war – wieder einmal – ein Feuerwehrauto.

Der Herzkönig, der vom Einbruch in das Geheimarchiv noch sichtlich geschockt war, konnte nur ein kurzes „geht nicht“ einwenden. Der kleine Prinz musste sich – wie auch der Herzkönig selbst – gedacht haben: „geht ned, gibt’s ned“, denn er wandte ein: „wir haben Lego, also können wir es auch bauen.“ Mit „wir“ meinte er natürlich den Herzkönig alleine. Der kleine Prinz hatte nämlich keine Zeit, denn er ging mit der Oma rodeln. „Wenn ich wieder da bin, ist das Feuerwehrauto fertig!“, sagte er noch anstatt „Baba“ zu sagen.

Der Herzkönig betrachtete das Bild dann doch genauer und murmelte etwas von „das muss doch zu schaffen sein“. Also kramte er einen Nachmittag lang in der Holzkiste der gesammelten Lego-Bestände (die die Bestände des Herzkönigs und der Herzkönigin, sowie einige Neuerwerbungen enthält). Mit dem Ergebnis ist er – auch ob der stattlichen Größe des Fahrzeuges – zufrieden. Die Unterschiede zum Original sind der künstlerischen Freiheit zuzuschreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s