Blog, Karenzblog und andere Geschichten

Das hätte eigentlich ein Karenzblog (eigentlich hätte es vor 10 Jahren ein Büroblog werden sollen, aber das ist eine andere Geschichte) werden sollen; allerdings gab es genug Episoden, aber wenig Muße und wenig Zeit, um diese auch niederzuschreiben. Das wird hier im Nachhinein und mit der Erfahrung von 10 Karenzmonaten getan.

Erfahrung 1: Die Zeit vergeht doch schneller als gedacht. Nach den ersten Tagen „Karenz“ dachte ich, die Monate werden nie vergehen… lief nach einem halben Jahr die Zeit davon und so schnell konnte man gar nicht schauen, saß man wieder im Büro.

Erfahrung 2: Nach der Babykarenz habe ich nun keine Hemmungen mehr, ein Damen-WC aufzusuchen. Außer in großen Einkaufshäusern, gibt es meistens die Wickelmöglichkeiten nur in den Damen WCs.

Erfahrung 3: für den ersten Karenzmonat sollte man etwas gespart haben, denn das Kinderbetreuungsgeld bekommt man erst im zweiten Monat der Karenz ausbezahlt. Was da etwas unangenehm ist, fühlt sich am Ende wieder besser an, da man neben dem Gehalt aus der Arbeit auch noch zusätzlich Kinderbetreuungsgeld bezieht.

Erfahrung 4: Die Jeans halten heutzutage nichts mehr aus. Waren die einmal nicht unzerstörbar oder sollten 1000 Jahre halten – oh, das war was anderes und nicht die Jeans. Jedenfalls, musste ich als Jugendlicher noch nächtelang mit einem Messer die Jeans aufritzen, um Löcher oder Fransen herauszuarbeiten, so genügt heute nur ein paar Tage am Boden mit meinem Sohn. Ein bischen Duplo spielen, Autos herumfahren und schon ist die Hose gespickt voll mit Löchern, die keiner will.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s