Zum Inhalt springen

mei hompeitsch – was als papablog begann…

News und Stories vom Herzkönig, der Herzkönigin und dem kleinen Prinzen

  • zum herzkönglichen Blog
  • Jessasna…
  • Profil & Publikationen
  • Das Waldviertel
  • Kontakt und Impressum

Kategorie: Liebesschloss

Ein Moment an der Brücke

Eisenstraße, Liebesschloss, Schloss, Waidhofen an der Ybbs

Was haben wohl Vorhängeschlösser an Brücken zu suchen, das dachte sich in diesem Moment der kleine Prinz. Ob er selbst einmal ein solches Schloss an einer Brücke befestigen werde, daran dachte in diesem Moment der Herzkönig.

Teilen mit:

  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Twitter
  • Mehr
  • Drucken
  • Tumblr
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
19. August 202118. August 2021 jessasnablogKommentar hinterlassen

Top Beiträge & Seiten

Jessasna...
ChatGPT #3
ChatGPT #2
Eiszapfenlager
heute... vor 20 Jahren...
"Der" Adventkalender von Hernals...
Der Inhalt des Adventkalenders
Das vierte Lichtlein brennt

Aktuelle Beiträge

  • Eiszapfenlager 20. März 2023
  • ChatGPT #3 19. März 2023
  • ChatGPT #2 18. März 2023
  • Erpfi killed the Erpfipress 17. März 2023
  • ChatGPT #1 16. März 2023
  • Was tun mit „alten“ Briefmarken? 30. Januar 2023
  • Werbung… 29. Januar 2023
  • Sammeln ist nicht gleich Sammeln. 25. Januar 2023
  • ein kurzes Schneevergnügen in Wien 24. Januar 2023
  • Neues Waldviertel-Heft (4/2022) mit einem Leitartikel zu Überresten von Burgen 8. Januar 2023
  • Jährliche Vogelzählung 6. Januar 2023
  • Prosit Neujahr 1. Januar 2023
  • „Der“ Adventkalender von Hernals… 20. Dezember 2022
  • Der Inhalt des Adventkalenders 19. Dezember 2022
  • Das vierte Lichtlein brennt 18. Dezember 2022
  • Rückenwind für Rückenwind 2. Dezember 2022
  • Advent, Advent! 1. Dezember 2022
  • Aus der Heimat in die Online-Welt 30. November 2022
  • Aufsatz Nummer 50 23. November 2022
  • 1, 2, 3… Puzzlerei 21. November 2022
  • Ein großartiges Wochenende 20. November 2022
  • Mal wieder Paw Patrol 17. November 2022
  • Halloween in Wien 31. Oktober 2022
  • Happy Halloween! 31. Oktober 2022
  • Spart Energie 30. Oktober 2022
  • Aus der Reihe „was hätte ich einmal werden können“: Folge 3 (virologischer Prognoserechner) 29. Oktober 2022
  • Aus der Reihe „was hätte ich einmal werden können“: Folge 2 (meinungsforschender Studienautor) 27. Oktober 2022
  • Aus der Reihe „was hätte ich einmal werden können“: Folge 1 (Rockstar) 24. Oktober 2022
  • Ein Zug aus Lego 23. Oktober 2022
  • heute… vor 20 Jahren… 19. Oktober 2022
  • Tagung: Wissenschaftliche Gesellschaften – Standortbestimmung und Perspektiven der Archäologie, Anthropologie und Ethnologie 11. Oktober 2022
  • Training der herzköniglichen Wachen 4. Oktober 2022
  • Neues Heft „Das Waldviertel“ (3/2022) mit einem Leitartikel zum Tourismus entlang der Waldviertler Schmalspurbahn 1. Oktober 2022
  • Lego-Hotel 29. September 2022
  • Schachschummlerei, die nächste? 26. September 2022
  • Erstflug und die Folgen 25. September 2022
  • Da war wohl einer zu viel? 23. September 2022
  • Flugshow verpasst 13. September 2022
  • the queen is dead, long live the king… 11. September 2022
  • Sensationsfund in Italien 3. September 2022
  • Flugshow in Lignano 2. September 2022
  • Lignano 2022 1. September 2022
  • Aus dem herzköniglichen Archiv 31. August 2022
  • Ein neues Haustier 4. August 2022
  • Waldviertel: Fichtenwipferl und Eierschwammerl 2. August 2022
  • Kinderuni 29. Juli 2022
  • Ernte 2022 28. Juli 2022
  • Straubinger Highlights! 27. Juli 2022
  • 1. Festival mit Kind 23. Juli 2022
  • einmal zu oft selbst gegoogelt… 10. Juli 2022
  • Digitalstrategie 2030 für Unis 8. Juli 2022
  • Balkonien 6. Juli 2022
  • Ferienbeginn 5. Juli 2022
  • Neues Heft „Das Waldviertel“ (2/2022) mit einem Schwerpunkt zur Waldviertel-Bibliothek 28. Juni 2022
  • Vorstellung der neuen digitalen Suchmöglichkeiten am 29. Juni im Höbarthsaal in Horn 26. Juni 2022
  • Geburtstagstorte 26. Juni 2022
  • Fehlersuche einmal anders 22. Mai 2022
  • Alle Jahre wieder… 19. Mai 2022
  • Instagram 10. Mai 2022
  • Gerettet! 8. Mai 2022
  • Das wird ein Muttertag…. 8. Mai 2022
  • Fantasy-Wochenendprogramm 29. April 2022
  • Frohe Ostern! 17. April 2022
  • Juhu ein Tippfehler 12. April 2022
  • Bienenhotel 9. April 2022
  • „Konkurrenz“ in der Heimatforschung: mehr dazu im neues Heft „Das Waldviertel“ 7. April 2022
  • Uni Wien blickt in die Sterne 4. April 2022
  • Es schneit! 3. April 2022
  • Neue Publikation 28. März 2022
  • Das fehlende Puzzleteil 26. März 2022
Follow mei hompeitsch – was als papablog begann… on WordPress.com

Suchen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 65 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Eiszapfenlager
  • ChatGPT #3
  • ChatGPT #2
  • Erpfi killed the Erpfipress
  • ChatGPT #1

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 65 anderen Abonnenten an
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • mei hompeitsch - was als papablog begann...
    • Schließe dich 65 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • mei hompeitsch - was als papablog begann...
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: