Umgang mit Dollfuß

Jüngst wurde die mediale Aufmerksamkeit auf das Dollfuß-Museum in Texingtal gerichtet, das dem „großen Bundeskanzler und Erneuerer Österreichs“ gedenkt – historisch unkritisch wohlgemerkt. Symbole des Ständestaats unter Dollfuß finden sich nicht nur dort, sondern auch im öffentlichen Raum, die von jenen thematisiert werden, die mit offenen und kritischen Augen durch die Welt gehen. In der Folge ersuchte in einer parlamentarischen Anfrage Dr. Johannes Margreiter das Bundesministerium für Justiz um Auskunft zum „Wappen des Austrofaschismus“ am Justizpalast. Er fordert darin die Entfernung dieses Wappen.

Im Justizpalast finden sich zahlreiche Wappen: aus der Zeit der Habsburgermonarchie, das Wappen des kaiserlichen Doppeladlers, im Eingangsbereich der „Ständestaatsadler“, der 1934 bis 1938 das Staatswappen war, und eben auch das Staatswappen der heutigen Republik. Dieses gemeinsame Auftreten dieser Wappen in ein- und demselben Gebäude ist historisch einzigartig.

Problematisch ist ohne Zweifel, dass das Wappen des „Ständestaats“ ohne jegliche Kontextualisierung oder Erklärung an einem Eingangsportal angebracht ist. Und auch hier bedarf es einer kritischen Reflexion, wie damit umzugehen ist: Rechtfertigt dies die Forderung nach Löschung bzw. Eliminierung? Haben wir dieses Recht? Ist es nicht umso notwendiger, diese Symbole einer vergangenen Zeit durch Erläuterungen der heute lebenden Generation zu erklären?

Das Wappen der autoritären Dollfuß-Regierung ist nicht isoliert zu sehen, sondern verweist in ihrer Symbolik auf die Vergangenheit: der Doppeladler auf das Heilige Römische Reich, der Bindenschild auf die Babenberger.

Der Herzkönig würde die Justiz mit einem modernen Neubau beschenken, und dieses Haus tatsächlich in ein „Haus der Geschichte Österreichs“ umgestalten. Die Vielfalt der dort erhaltenen Symbole und Herrschaftszeichen – von der Monarchie bis in die Jetztzeit – würde dies rechtfertigen.

Die historisch spannende Frage ist allerdings: blieben diese Symbole des „Ständestaats“ in der Zeit des Nationalsozialismus unbehelligt? Penibel haben doch die Nationalsozialisten Personen und Symbole der sogenannten „Systemzeit“ weggesperrt und eliminiert. Sind ihnen diese Symbole entgangen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s