Versicherungsdeutsch

Der Herzkönig hat Post bekommen, diesmal von seiner Versicherung. Schon die ersten zwei Sätze waren für ihn unverständlich, sodass er das folgende Schreiben an seine Hofkanzlei zur Übersetzung weitergeleitet hat:

mit Einschluss der Indexklausel in Ihre Lebensversicherung haben Sie sich das Recht auf Regulierung Ihres Vertrages nach dem Verbraucherpreisindex gesichert. Wir kommen nunmehr den Bedingungen der erwähnten Klausel nach und dokumentieren Ihnen diese Regulierung mit der beiliegenden „Polizze“.

Die herzkönigliche Amtskanzlei hat aber zuerst einmal automatisiert – aus Mangel an Personal bedient sich die Amtskanzlei gängiger elektronischer Übersetzungsprogramme – in die klassische Hofsprache, also auf französisch übersetzt:

En incluant la clause d’indexation dans votre assurance vie, vous avez le droit de réglementer votre contrat en fonction de l’indice des prix à la consommation. Nous respectons maintenant les conditions de la clause mentionnée et documentons ce règlement avec la „Politique“ ci-jointe.

Da der Herzkönig nicht viel aus dem Französischen mitgenommen hat, außer vielleicht „enfant terrible“, so hat er den Text noch einmal an die Amtskanzlei mit dem Vermerk „dringend“ weitergeleitet. Das Ergebnis kam prompt, diesmal auf italienisch:

Inserendo la clausola di indicizzazione nella polizza di assicurazione sulla vita, avete il diritto di regolare il vostro contratto sulla base dell’indice dei prezzi al consumo. Ora ci atteniamo alle condizioni della clausola menzionata e documentiamo questo regolamento con l’allegata „Politica“.

Zwar kann der Herzkönig sowohl ein großes als auch ein kleines Bier auf italienisch bestellen, für eine Versicherungsformulierung reicht es dann doch wieder nicht. Somit warf die Hofkanzlei noch einmal einen automatischen Übersetzer an und präsentierte stolz ein englischsprachiges Ergebnis:

By inserting the indexing clause into the life insurance policy, you have the right to settle your contract based on the consumer price index. Now we comply with the terms of the clause mentioned and document this regulation with the attached „Policy“.

Der Herzkönig, den das alles an eine neumoderne babylonische Sprachenverwirrung erinnerte, bat die Amtskanzlei um eine deutsch-deutsch-Übersetzung! Was herauskam war etwas besser lesbar, inhaltlich brachte dies wieder keine Klarheit in die Absichten der Versicherungsgesellschaft:

Durch die Aufnahme der Indexierungsklausel in die Lebensversicherung haben Sie das Recht, Ihren Vertrag auf der Grundlage des Verbraucherpreisindexes abzuschließen. Nun halten wir uns an die Bedingungen der genannten Klausel und dokumentieren diese Regelung mit der beigefügten „Richtlinie“.

Fazit: durch ein paar Mal Herumübersetzen eines Textes durch einen elektronischen Übersetzer wird dieser nicht wirklich schlechter; was man dem Herzkönig damit sagen wollte, ist ihm immer noch nicht klar, vermutlich wird das Leben bzw. deren Versicherung einfach nur teurer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s