Schreibpraxis-Seminar im bayrischen Aldersbach

Als Absolvent des ersten Schreibpraxis-Seminars des Instituts für Zeitgeschichte (München/Berlin) freut sich der Herzkönig, dass dies nun zum 13. Mal stattfindet!

Gerne erinnert er sich an ein handytelefonierendes (?) Barockengerl oder an eine durchaus schaurige Reliquie.

Was genau darauf zu sehen war ist fraglich; vermutlich steht das mit dem bayrischen Bier in irgendeinem Zusammenhanb…

K1024_DSC04122

Aber zurück zum eigentlichen Anlass: Vom 22. bis 26 Juli 2019 findet in Aldersbach das Seminar „Schreib-Praxis“ statt. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler können sich bis zum 15. April 2019 beim Institut für Zeitgeschichte für die Teilnahme bewerben.

Das Seminar findet seit 2007 jährlich unter der Federführung der Redaktion der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte in Kooperation mit dem Verlag De Gruyter Oldenbourg statt. Unter der Anleitung erfahrener Redakteure haben junge Historikerinnen und Historiker die Möglichkeit, die Grundregeln guten wissenschaftlichen Schreibens zu erlernen. Insgesamt haben bisher rund 260 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Aldersbacher „Schreib-Praxis“ teilgenommen.

Schwerpunkt des Seminars sind praktische Übungen, die sich insbesondere auf neuralgische Punkte wissenschaftlicher Abhandlungen beziehen. Das Seminar umfasst Lehrveranstaltungen im Plenum ebenso wie Einzel- oder Gruppenarbeit, wobei die von den Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmern verfassten Werkstücke intensiv diskutiert werden.

Das Seminar findet in der Bildungsstätte des ehemaligen Zisterzienserklosters Aldersbach bei Passau statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Entrichtung einer Seminargebühr in Höhe von 100 Euro und die Übernahme der Reisekosten. Alle übrigen Leistungen – mit Ausnahme der Abendverpflegung – werden vom Institut für Zeitgeschichte erbracht.

Interessierte wenden sich mit Angaben zur Person und zu ihrem bisherigen Studiengang bis zum 15. April 2019 an das

Institut für Zeitgeschichte
Redaktion der Vierteljahrhefte für Zeitgeschichte
Leonrodstraße 46b
80636 München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s